Im Gebiet der Kieslandschaft in der Goldenen Aue sind zahlreiche Vogelarten vertreten, so z.B.:
Blessralle
Sehr beständiger Brutvogel ist die Blessralle. Bis zu 400 Vögel kann man im Winterhalbjahr beobachten.
Eisvogel
Der Eisvogel findet sich hin und wieder als Nahrungsgast ein.
Graureiher
Der Graureiher ist als Nahrungsgast zu allen Jahreszeiten anzutreffen
Kormoran
Als Nahrungsgast treffen wir hier den Kormoran an. Zur Übernachtung ist er auf der Insel im Möwensee zu finden.
Lachmöwen
Lachmöwen brüteten vor Jahren auf der damals noch unbewachsenen Insel im Möwensee. Heute sieht man sie nur noch selten.
Stockente
Die Stockente ist die größte bei uns heimische Schwimmente und schon einige Jahre beständiger Brutvogel.
Flussregenpfeifer
Der Flussregenpfeifer ist seit Jahren Brutvogel.
Reiherente
Häufigste Ente ist nach der Stockente die Reiherente, sie ist schon einige Jahre beständiger Brutvogel.
Tafelente
In geringen Zahlen trifft man auch die Tafelente an.
Teichralle
Hin und wieder als Brutvogel nachgewiesen, ist die Teichralle eher selten anzutreffen.
Uferschwalbe
Uferschwalben finden hier einen hervorragenden Lebensraum. Abbruchkanten bieten den Vögeln eine gute Möglichkeit, ihre Brutröhren zu graben.